Macharski

Macharski
Machạrski,
 
Franciszek, polnisch katholischer Theologe, * Krakau 20. 5. 1927; war nach Priesterweihe (1950) und Studium in Krakau und Freiburg im Üechtland zunächst in Krakau als Professor für Pastoraltheologie und Homiletik tätig, dann Sekretär und Mitarbeiter K. Wojtyłas (des späteren Papstes Johannes Paul II.); seit 1979 - als Nachfolger Wojtyłas - Erzbischof von Krakau und Kardinal. 1979-94 stellvertretender Vorsitzender der Polnischen Bischofskonferenz. Seit dem Ende des kommunistischen Staatssystems nutzt Macharski seine internationalen Kontakte (besonders zum deutschen Episkopat) v. a. zur Förderung der »Reintegration Polens in das europäische Abendland«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Macharski — Franciszek Kardinal Macharski Franciszek Kardinal Macharski (* 20. Mai 1927 in Krakau, Polen) ist emeritierter Erzbischof von Krakau. Leben Franciszek Macharski trat nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ins Oberseminar der Stadt Krakau ein und… …   Deutsch Wikipedia

  • Franciszek Macharski — infobox cardinalstyles cardinal name=Franciszek Macharski dipstyle=His Eminence offstyle=Your Eminence relstyle=Cardinal See=Kraków |Franciszek Macharski (born 20 May 1927 in Kraków) is a Polish Cardinal of the Roman Catholic Church. He was the… …   Wikipedia

  • Franciszek Macharski — Franciszek Kardinal Macharski Wappen von Fr …   Deutsch Wikipedia

  • Franciszek Macharski — Biographie Naissance 20 mai 1927 à Cracovie (Pologne) Ordination sacerdotale 2 avril 1950 par le card. Adam Stefan Sapieha …   Wikipédia en Français

  • AUSCHWITZ CONVENT — AUSCHWITZ CONVENT. In 1984 Cardinal Macharski, archbishop of Cracow, announced the establishment of a Carmelite convent in Auschwitz in a building on the camp periphery which had originally been a theater but was utilized during World War II to… …   Encyclopedia of Judaism

  • Dziwisz — Stanisław Kardinal Dziwisz Stanisław Kardinal Dziwisz [staˈɲiswaf ˈdʑivʲiʃ] (* 27. April 1939 in Raba Wyżna bei Krakau, Polen) ist ein ehemaliger Kurienbischof und seit 2005 Erzbischof von Krakau …   Deutsch Wikipedia

  • Stanislaw Dziwisz — Stanisław Kardinal Dziwisz Stanisław Kardinal Dziwisz [staˈɲiswaf ˈdʑivʲiʃ] (* 27. April 1939 in Raba Wyżna bei Krakau, Polen) ist ein ehemaliger Kurienbischof und seit 2005 Erzbischof von Krakau …   Deutsch Wikipedia

  • Stanisław Dziwisz — mdash;an office once held by John Paul II, who, many believe, groomed Dziwisz for the job.OverviewBorn in the Polish village Raba Wyżna, Dziwisz studied in local seminaries and after successful completion of theological studies was ordained… …   Wikipedia

  • Stanisław Dziwisz — Cardenal presbítero de Santa María del Pueblo Arzobispo de Cracovia Ordenación 23 de junio de 1963 …   Wikipedia Español

  • A. Hawełka — Das A. Hawełka ist ein traditionsreiches Restaurant am Krakauer Marktplatz 34. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Weiteres 3 Weblinks 4 Fußnoten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”